Elektrifizierung und Nachhaltigkeit: Wie digitale Lösungen die Zukunft mitgestalten

Picture of Verfasst von <br>Anna Layko, PhD
Verfasst von
Anna Layko, PhD
Der Markt für Elektrofahrzeuge hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist stark gewachsen. Laut dem Global EV Outlook 2024 wurden 2023 in Europa fast 3,2 Millionen Elektrofahrzeuge neu zugelassen, was einem Anstieg von fast 20 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Im Jahr 2023 war Deutschland nach China und den USA das dritte Land, in dem eine halbe Million neuer E-Autos zugelassen wurden. 18 % der verkauften Fahrzeuge waren batteriebetrieben und weitere 6 % Plug-in-Hybride. Die hohen Verkaufszahlen in Europa zeigen, dass der Ausbau von Ladenetzen und die Schaffung einer flächendeckenden und leistungsfähigen Infrastruktur zur Unterstützung der Elektromobilität notwendig sind.
Dieser Herausforderung hat sich der Aachener Ladeinfrastrukturdienstleister elexon angenommen. Das Unternehmen zählt zu den Innovatoren der Entwicklung einer ganzheitlichen Plug-and-Play-Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. elexon strebt danach, durch innovative Technologien die Effizienz zu maximieren, Nachhaltigkeit zu fördern und saubere Energielösungen für die Mobilität der Zukunft zum Standard zu machen. Als 360° Systemintegrator ist elexon in 20 europäischen Ländern aktiv und baut pro Jahr rund 10.000 Ladepunkte auf. Für die weitere Entwicklung einer skalierbaren Infrastruktur ist der Einsatz digitaler Lösungen notwendig, sodass hohe Betriebsverfügbarkeiten gewährleistet sind und technisches Personal effizient unterstützt werden kann.
Auf der Suche nach geeigneten Lösungen, um Service- und Wartungsexperten mit technischem Wissen zu versorgen, entschied sich elexon für die Zusammenarbeit mit oculavis. Innerhalb weniger Wochen wurden Projektplanung, Schulung und die Implementierung kundenspezifischer Schnittstellen zur Integration der Smart Service Plattform in das bestehende Projektmanagementsystem durchgeführt.
Eine elexon-Technikerin erhält Expertenunterstützung über ihr Smartphone.
Das Unternehmen nutzt eine Reihe digitaler Funktionen der oculavis Smart Service Plattform, um seine Mitarbeiter im Feldeinsatz zu unterstützen und die Serviceeffizienz zu steigern. Techniker können direkt über die Plattform auf Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Dokumentationen zugreifen, um technische Herausforderungen eigenständig zu meistern. Reicht das nicht aus, können sie Experten aus dem (Home-)Office per AR Video Support remote hinzuziehen. AR Annotationen sind visuelle Hilfsmittel im Video Call und ermöglichen es präzise Anweisungen zu geben. Auf diese Weise unterstützen die Experten von elexon auch zukünftig ihre Partner und stellen so die Arbeitsqualität im Feld sicher.
AR Annotationen erleichtern den technischen Support und beschleunigen die Problemlösung.
Alle im Service-Fall generierten Informationen, einschließlich Bildern und Videoaufnahmen, werden in einem Service-Case gespeichert, um die durchgeführten Arbeiten umfassend dokumentieren zu können. Das in den Service-Cases gewonnene Wissen kann elexon zur Erstellung digitaler Schritt-für-Schritt-Anleitungen nutzen, auf die das Wartungspersonal über die gesamte installierte Basis Zugriff hat. Der Zugang zu dieser wertvollen Ressource verbessert die Qualität der Wartung und Fehlersuche im technischen Außendienst.
Die oculavis Smart Service Plattform kommt in jeder Phase des Baus von E-Ladestationen zum Einsatz – von der Planung und dem Aufbau bis zur Abnahme, Wartung und dem Service. Die Integration in die Unternehmensprozesse unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von elexon. Digitale Arbeitsanweisungen machen papierbasierte Anweisungen und Dokumentationen überflüssig. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für standardisierte Tätigkeiten, digitale Dokumentation und die Unterstützung durch Experten aus der Ferne sparen wertvolle Reisen ein. AR Video Support im technischen Außendienst ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung und eine höhere Verfügbarkeit von technischen Experten.
Entdecken auch Sie, wie smarte Servicelösungen nachhaltigen Mehrwert für Ihre Organisation erzielen können.

WEITERE ARTIKEL AUS DER KATEGORIE

PRODUKT

LÖSUNGEN

RESSOURCEN

LOCAL EDITIONS
Die All About Remote Local Editions sind ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
Die Online-Konferenz All About Remote ist ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
The online conference All About Remote is an offer of

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Germany

By purchasing tickets for the conference, you agree to the following terms:

  • Tickets are not refundable under any circumstances other than cancellation of the event. In this instance, ticket holders will be informed of any cancellation. All ticket holders must then request refunds via email: support@allaboutremote.com within 7 days of the cancellation notice

  • Tickets are not transferable. When purchasing more than one ticket, the remaining tickets must be personalized by using a registration code that will be provided after the purchase.

  • There is no obligation to refund or exchange tickets if oculavis GmbH alters or varies the programme due to events or circumstances beyond its control. All Tickets are sold subject to programme changes.

  • Ticket holders consent to the filming and sound recording as members of the audience.

  • oculavis GmbH reserves the right to cancel any tickets without providing a reason and by refunding the ticket price.

  • The online conference will be broadcast via our own streaming platform.

  • The general terms and conditions of oculavis GmbH are part of these terms of registration.


For further questions please contact our support via email or phone under +49 241 8943880.