Die Transformation der industriellen Wartung mit XR Anwendungen

Picture of Verfasst von <br>Mathias Horner
Verfasst von
Mathias Horner
In der heutigen Industrie ist die digitale Transformation unerlässlich. oculavis treibt diesen Wandel mit ihrer Softwarelösung oculavis SHARE voran. Die geräteunabhängige Plattform definiert den Kundenservice und die Wartung für Maschinen und Anlagen neu, indem sie komplexe Produkte, Experten, Techniker und Endkunden weltweit miteinander vernetzt.
In Verbindung mit innovativen XR Anwendungen (Extended Reality) für Datenbrillen wie Microsoft HoloLens 2 und Magic Leap 2 setzt oculavis SHARE neue Maßstäbe in der Remote Wartung. Als Technologie- und Forschungspartner des XR5.0-Projekts engagiert sich oculavis für die Weiterentwicklung der innovativen “XR-made-in-Europe“-Technologie, die menschenzentrierte Fertigungstechnologien mit europäischen Werten verbindet.

Innovative XR Anwendungen für HoloLens 2 und Magic Leap 2

Die oculavis Mixed Reality Anwendung ist eine eigens entwickelte Lösung, optimiert für die Microsoft HoloLens 2 und Magic Leap 2. Die Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Mensch-Maschine-Interaktion zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen:
Die oculavis Mixed Reality App ermöglicht Technikern und Produktionsmitarbeitern zu jeder Zeit den Zugriff auf alle wichtigen Informationen, welche sie für ihre Arbeit benötigen.

Interaktive Technologien zur Unterstützung von Wartungsarbeiten

oculavis SHARE kombiniert Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), um komplexe Wartungs- und Serviceaufgaben aus der Ferne zu realisieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist darauf ausgelegt, das Erlebnis von technischem Personal zu verbessern, indem sie intuitive AR Annotationen bereitstellt. Diese Annotationen überlagern virtuelle Elemente mit der realen Welt und ermöglichen es Maschinen- und Anlagenexperten, Technikern aus der Ferne zu instruieren, um technische Fragestellungen präzise und effizient zu lösen. Doch oculavis SHARE bietet weit mehr als nur visuelle Unterstützung. Die Software hilft Ihnen, den Service für Ihre weltweit installierte Basis zu verbessern, indem sie Ihren Kunden und Technikern jederzeit und überall Zugang zu Informationen ermöglicht.

Über das XR5.0-Projekt und die Partnerschaft

Als Technologie- und Forschungspartner des XR5.0-Projekts trägt oculavis zur Entwicklung eines neuartigen, personenzentrierten und KI-basierten XR Paradigmas bei, das auf Industrie 5.0-Anwendungen zugeschnitten ist. In den letzten zehn Jahren haben XR Technologien wie VR, AR und MR die digitale Fertigung durch Anwendungen im Service, in der Wartung, Prozesssimulation, Schulung und Arbeitssicherheit revolutioniert. Diese immersiven Werkzeuge verbinden die physische und virtuelle Welt und bieten ergonomische digitale Darstellungen von Produktionsprozessen zur Verbesserung von Qualität, Flexibilität und Sicherheit. Aktuelle XR Lösungen verfolgen jedoch oft einen generischen Ansatz, der individuelle Arbeitermerkmale übersieht und nicht den menschenzentrierten, vertrauenswürdigen Kollaborationsidealen des Leitfadens der Industrie 5.0 entspricht. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern im XR5.0-Projekt passt perfekt zu oculavis‘ Mission, industrielle Wartungs- und Serviceoperationen durch innovative XR Technologien zu verbessern.
Mehr Informationen über das Projekt, das Konsortium und die Pilotprojekte finden Sie auf https://xr50.eu/. Wenn Sie mehr über unsere Lösungen erfahren möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit unseren Experten .

WEITERE ARTIKEL AUS DER KATEGORIE

PRODUKT

LÖSUNGEN

RESSOURCEN

LOCAL EDITIONS
Die All About Remote Local Editions sind ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
Die Online-Konferenz All About Remote ist ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
The online conference All About Remote is an offer of

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Germany

By purchasing tickets for the conference, you agree to the following terms:

  • Tickets are not refundable under any circumstances other than cancellation of the event. In this instance, ticket holders will be informed of any cancellation. All ticket holders must then request refunds via email: support@allaboutremote.com within 7 days of the cancellation notice

  • Tickets are not transferable. When purchasing more than one ticket, the remaining tickets must be personalized by using a registration code that will be provided after the purchase.

  • There is no obligation to refund or exchange tickets if oculavis GmbH alters or varies the programme due to events or circumstances beyond its control. All Tickets are sold subject to programme changes.

  • Ticket holders consent to the filming and sound recording as members of the audience.

  • oculavis GmbH reserves the right to cancel any tickets without providing a reason and by refunding the ticket price.

  • The online conference will be broadcast via our own streaming platform.

  • The general terms and conditions of oculavis GmbH are part of these terms of registration.


For further questions please contact our support via email or phone under +49 241 8943880.