CONNECTED WORKER PLATTFORM FÜR DIE PRODUZIERENDE INDUSTRIE & AUTOMOTIVE

Smarte Werkerassistenzsysteme für effiziente und flexible Abläufe in der Produktion.

RESILIENTE PRODUKTIONSABLÄUFE IN VOLATILEN SUPPLY CHAINS

Global vernetzte Lieferketten stellen neue Anforderungen an die Flexibilität der eigenen Produktion. Qualifizierte Fachkräfte für immer komplexer werdende Produktionsprozesse zu finden, ist an vielen Produktionsstandorten eine Herausforderung. Steigende Energiekosten können Technologiewechsel und Modernisierungen von Produktionsmitteln oder Standortverlagerungen nach sich ziehen.
Das Know-how von Mitarbeitern in den Kernbereichen der Wertschöpfung ist eine der wertvollsten Ressourcen, die produzierende Unternehmen haben.
Mit oculavis haben Mitarbeiter in Fertigung, Montage und Qualitätssicherung immer die Informationen und das Wissen zur Hand, das sie für ihre Arbeit benötigen.
Mitarbeiter-Produktion

Wartung & Instandhaltung

Die eigenen Maintenance Mitarbeiter durch Remote Expert Support eines Maschinenbauers zu unterstützen oder in der Nachtschicht eine digitale Rufbereitschaft per AR Video Support zu etablieren – die Anwendungsbereiche von oculavis in der Wartung und Instandhaltung produzierender Unternehmen sind vielfältig.
Das in oculavis integrierte Maschinenportal bietet ein effizientes Management aller Assets für die Realisierung digitaler Maschinenakten, der Zuordnung von Anleitungen oder internen und externen Experten einer Maschine oder Anlage.

Ramp Up Prozesse beschleunigen

Nach einer Maschinenverlagerung, beim Aufbau einer neuen Montagelinie oder dem Bau eines neuen Werks ist die Versorgung der beteiligten Mitarbeiter mit Informationen und Wissen Voraussetzung für ein schnelles Vorankommen.
Die Connected Worker Lösung von oculavis stellt für wissensintensive Ramp Up Prozesse mobile Dokumentation, Schritt-für-Schritt Anleitungen und Remote Expert Support aus der Ferne bereit.

Interner Sondermaschinenbau

Große Produktionsunternehmen haben in der Regel interne Abteilungen oder Bereiche, die Sondermaschinen, Vorrichtungen oder Montagesysteme für die eigenen Produktionswerke – oftmals weltweit – konstruieren, fertigen und ausliefern. Dabei entstehen interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen, die mit professionellen digitalen Servicelösungen effizient gestaltet werden können: von der Inbetriebnahme über Trainings bis hin zur Störungsbeseitigung im laufenden Betrieb.

Qualifizierung von Mitarbeitern mit digitalen Assistenzsystemen

Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder bei sich ändernden Anforderungen an Qualifikationsprofile können digitale Schritt-für-Schritt-Anleitungen genutzt werden, um Fach- und Hilfskräfte effizient und effektiv zu schulen. Die integrierten Reporting-Funktionen von oculavis bieten die volle Transparenz darüber, welche Mitarbeiter welche Schulungen oder Einweisungen mit welchen Resultaten durchlaufen haben.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)

Formulare zur Erfassung von kreativen Ideen von Produktionsmitarbeitern zur Verbesserung von Organisation und Technik auf dem Shopfloor sind oftmals in Word, PDF oder Papierform zu finden. Mit einer KVP-Vorlage in oculavis können Ideen ganz einfach und spontan mit dem Smartphone oder Tablet erfasst und mit Bildern und Videos veranschaulicht werden.
Die Zuordnung zum richtigen KVP-Manager kann automatisiert erfolgen, der den Verbesserungsvorschlag bewerten oder per AR Video Support eine weitere Klärung der Idee direkt auf dem Shopfloor vornehmen kann.

Remote Audits und Line Walks mit AR Video Support

Ob für interne Audits als Teil von Lean Manufacturing Initiativen oder für Prozessaudits bei Automotive Suppliern nach VDA 6.3: Mit Visual Support und der strukturierten Dokumentation in oculavis können Audits auf dem Shopfloor perfekt aus der Ferne durchgeführt werden, ohne dass alle Beteiligten physisch vor Ort sein müssen. Das spart Zeit und Geld und ermöglicht voll integrierte digitale Remote Audit-Prozesse.

Standard Operating Procedures (SOPs)

Arbeits-, Prüf- oder Sicherheitsanweisungen sind in der Produktion oftmals direkt an einer Arbeitsstation oder Maschine zu finden. Nicht selten in Papierform. Mit oculavis können solche Anweisungen nicht nur digital und mobil abgebildet werden, sondern die Ausführung der Anweisungen durch einzelne Mitarbeiter erfasst und transparent nachgehalten werden.

Wartung & Instandhaltung

Die eigenen Maintenance Mitarbeiter durch Remote Expert Support eines Maschinenbauers zu unterstützen oder in der Nachtschicht eine digitale Rufbereitschaft per AR Video Support zu etablieren – die Anwendungsbereiche von oculavis in der Wartung und Instandhaltung produzierender Unternehmen sind vielfältig.
Das in oculavis integrierte Maschinenportal bietet ein effizientes Management aller Assets für die Realisierung digitaler Maschinenakten, der Zuordnung von Anleitungen oder internen und externen Experten einer Maschine oder Anlage.
Wartung-Instandhaltung

Ramp Up Prozesse beschleunigen

Nach einer Maschinenverlagerung, beim Aufbau einer neuen Montagelinie oder dem Bau eines neuen Werks ist die Versorgung der beteiligten Mitarbeiter mit Informationen und Wissen Voraussetzung für ein schnelles Vorankommen.
Die Connected Worker Lösung von oculavis stellt für wissensintensive Ramp Up Prozesse mobile Dokumentation, Schritt-für-Schritt Anleitungen und Remote Expert Support aus der Ferne bereit.
ramp-up

Interner Sondermaschinenbau

Große Produktionsunternehmen haben in der Regel interne Abteilungen oder Bereiche, die Sondermaschinen, Vorrichtungen oder Montagesysteme für die eigenen Produktionswerke – oftmals weltweit – konstruieren, fertigen und ausliefern. Dabei entstehen interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen, die mit professionellen digitalen Servicelösungen effizient gestaltet werden können: von der Inbetriebnahme über Trainings bis hin zur Störungsbeseitigung im laufenden Betrieb.
SOP

Qualifizierung von Mitarbeitern mit digitalen Assistenzsystemen

Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder bei sich ändernden Anforderungen an Qualifikationsprofile können digitale Schritt-für-Schritt-Anleitungen genutzt werden, um Fach- und Hilfskräfte effizient und effektiv zu schulen. Die integrierten Reporting-Funktionen von oculavis bieten die volle Transparenz darüber, welche Mitarbeiter welche Schulungen oder Einweisungen mit welchen Resultaten durchlaufen haben.
qualifizierte-mitarbeiter

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Formulare zur Erfassung von kreativen Ideen von Produktionsmitarbeitern zur Verbesserung von Organisation und Technik auf dem Shopfloor sind oftmals in Word, PDF oder Papierform zu finden. Mit einer KVP-Vorlage in oculavis können Ideen ganz einfach und spontan mit dem Smartphone oder Tablet erfasst und mit Bildern und Videos veranschaulicht werden.
Die Zuordnung zum richtigen KVP-Manager kann automatisiert erfolgen, der den Verbesserungsvorschlag bewerten oder per AR Video Support eine weitere Klärung der Idee direkt auf dem Shopfloor vornehmen kann.
KVP

Remote Audits und Line Walks mit AR Video Support

Ob für interne Audits als Teil von Lean Manufacturing Initiativen oder für Prozessaudits bei Automotive Suppliern nach VDA 6.3: Mit Visual Support und der strukturierten Dokumentation in oculavis können Audits auf dem Shopfloor perfekt aus der Ferne durchgeführt werden, ohne dass alle Beteiligten physisch vor Ort sein müssen. Das spart Zeit und Geld und ermöglicht voll integrierte digitale Remote Audit-Prozesse.
line-walk

Standard Operating Procedures (SOP)

Arbeits-, Prüf- oder Sicherheitsanweisungen sind in der Produktion oftmals direkt an einer Arbeitsstation oder Maschine zu finden. Nicht selten in Papierform. Mit oculavis können solche Anweisungen nicht nur digital und mobil abgebildet werden, sondern die Ausführung der Anweisungen durch einzelne Mitarbeiter erfasst und transparent nachgehalten werden.
Sondermaschinenbau

UNTERNEHMEN, DIE IHRE PRODUKTIONSABLÄUFE GLOBAL MIT OCULAVIS OPTIMIEREN

WUSSTEN SIE BEREITS?

Die oculavis GmbH ist ein Spin Off des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie aus Aachen. Manufacturing ist damit Teil unserer DNA und wir freuen uns, unser Know-how darüber weiterzugeben, wie auch Sie Ihre Produktionsorganisation mit digitalen Lösungen leistungsfähiger gestalten können!

INNOVATIVE PROZESSE ENTDECKEN

Workflows: Just-in-time-Wissen für die nächste Generation
Wissensmanagement in einem produzierenden Unternehmen mit oculavis
Augmented Workflows mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Technisches Wissen für Kunden & Mitarbeiter
Scientific_Support_Services
Workflows: Just-in-time-Wissen für die nächste Generation
ESW-AAR
Wissensmanagement in einem produzierenden Unternehmen mit oculavis
Workflows
Augmented Workflows mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Technisches Wissen für Kunden & Mitarbeiter

PRODUKT

LÖSUNGEN

RESSOURCEN

LOCAL EDITIONS
Die All About Remote Local Editions sind ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
Die Online-Konferenz All About Remote ist ein Angebot der

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Deutschland

Mit dem Kauf von Tickets für die Konferenz erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • Die Eintrittskarten werden unter keinen Umständen zurückerstattet, außer bei Absage der Veranstaltung. In diesem Fall werden die Karteninhaber über die Absage informiert. Alle Karteninhaber müssen dann innerhalb von 7 Tagen nach der Stornierung eine Rückerstattung per E-Mail beantragen: support@allaboutremote.com.

  • Die Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Beim Kauf von mehr als einem Ticket müssen die verbleibenden Tickets mit einem Registrierungscode personalisiert werden, der nach dem Kauf mitgeteilt wird.

  • Es besteht keine Verpflichtung zur Erstattung oder zum Umtausch von Tickets, wenn die oculavis GmbH das Programm aufgrund von Ereignissen oder Umständen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen, ändert oder variiert. Alle Tickets werden unter dem Vorbehalt von Programmänderungen verkauft.

  • Der Karteninhaber erklärt sich als Zuschauer mit der Anfertigung von Film- und Tonaufnahmen einverstanden.

  • Die oculavis GmbH behält sich das Recht vor, Tickets ohne Angabe von Gründen zu stornieren und den Ticketpreis zu erstatten.

  • Die Online-Konferenz wird über unsere eigene Streaming-Plattform übertragen.

  • Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der oculavis GmbH sind Bestandteil dieser Anmeldebedingungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support per E-Mail oder telefonisch unter +49 241 8943880.
NOVEMBER 23, 2023
The online conference All About Remote is an offer of

oculavis GmbH
Vaalser Str. 259
52074 Aachen
Germany

By purchasing tickets for the conference, you agree to the following terms:

  • Tickets are not refundable under any circumstances other than cancellation of the event. In this instance, ticket holders will be informed of any cancellation. All ticket holders must then request refunds via email: support@allaboutremote.com within 7 days of the cancellation notice

  • Tickets are not transferable. When purchasing more than one ticket, the remaining tickets must be personalized by using a registration code that will be provided after the purchase.

  • There is no obligation to refund or exchange tickets if oculavis GmbH alters or varies the programme due to events or circumstances beyond its control. All Tickets are sold subject to programme changes.

  • Ticket holders consent to the filming and sound recording as members of the audience.

  • oculavis GmbH reserves the right to cancel any tickets without providing a reason and by refunding the ticket price.

  • The online conference will be broadcast via our own streaming platform.

  • The general terms and conditions of oculavis GmbH are part of these terms of registration.


For further questions please contact our support via email or phone under +49 241 8943880.