Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Produktionstage 2025 – Digitale Transformation für Produktion & Instandhaltung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Produktion und Instandhaltung! Auf den Produktionstagen 2025 sind wir nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern bringen auch spannende Insights in unserem Vortrag mit. Entdecken Sie, wie unsere innovative Maintenance Management-Software (CMMS) Ihre Instandhaltungsprozesse auf das nächste Level hebt.
Wir freuen uns, Ihnen neue Perspektiven und Lösungen zu zeigen!
Dr.-Ing. Dr. Markus Große Böckmann, Founder and Managing Director of oculavis GmbH

Dr. Markus Große Böckmann

Gründer & Geschäftsführer
oculavis
Achim Land Porträt.

Achim Land

Solution Architect
Eberspächer

Vortrag: Die digitale Produktion: mobile Workflows und KI-gestütztes Wissensmanagement auf dem Shopfloor von Eberspächer

Erleben Sie, wie Eberspächer über 100 Workflows in nur 3 Monaten digitalisierte, bestehende Dokumente nahtlos integrierte und mit QR-Codes den Sofortzugriff auf Wissen am Shopfloor revolutionierte.
📅 Datum: 14. oder 15. Mai 2025 (genaue Uhrzeit folgt)
📍 Ort: Saarbrücker Schloss

Unsere Referenten:

👨‍💼 Dr. Markus Große Böckmann – Gründer & Geschäftsführer, oculavis
👨‍💼 Achim Land – Solution Architect, Eberspächer
Erfahren Sie aus erster Hand, wie führende Industrieunternehmen ihre Instandhaltungsprozesse mit künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) optimieren. In dieser praxisnahen Präsentation zeigen wir reale Anwendungsfälle, Effizienzsteigerungen und digitale Lösungen, die den Shopfloor revolutionieren.

Das erwartet Sie in der Ausstellung

Planen Sie jetzt Ihren Besuch und tauschen Sie sich fachlich aus – wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
  • Asset Management: Erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Assets. Bilden Sie Ihre Werkhallen in übersichtlichen Baumstrukturen ab, ordnen Sie Maschinen gezielt Teams zu und greifen Sie auf digitale Maschinenakten zu.
  • Ticketing & Fehlermeldungen: Melden Sie Störungen direkt vom Shopfloor aus per QR-Code oder per IoT-Anbindung. Erfassen Sie Fehlermeldungen per Spracheingabe und dokumentieren Sie diese zusätzlich mit Videos.
  • KI Wissensmanagement: Setzen Sie generative KI ein, um aus Fehlern systematisches Lösungswissen zu gewinnen – für einen effektiven Wissenstransfer direkt auf dem Shopfloor.
  • AR Kollaboration: Verwenden Sie Videosupport und intelligente Chats für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Maintenance Teams und Maschinenlieferanten.
  • Digitale Anleitungen & Dokumentation: Verabschieden Sie sich von Papier und Excel. Erstellen Sie standardisierte, digitale Anleitungen und Dokumentationen.
  • API & Integration: Das oculavis CMMS fügt sich nahtlos in beliebige Drittsysteme ein.

Über oculavis

“Transforming maintenance & service work into passion for collaborative asset care” – das ist die Vision von oculavis, an der ein Team von 70 Menschen in Aachen arbeitet. Wir entwickeln die benutzerfreundlichste und innovativste Software für die Instandhaltung von Maschinen, Gebäuden und anderen Enterprise Assets. Dabei ersetzen wir papierbasierte, teilweise oder schlecht digitalisierte Prozesse und ermöglichen modernste Prozesse durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI und AR.
Eberspächer Logo
oculavis logo green

Produktionstage 2025

Füllen Sie einfach dieses kurze Formular aus, um ein Treffen mit uns zu vereinbaren. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

PRODUKT

LÖSUNGEN

RESSOURCEN

5. Dezember 2024
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Schon von unserer Business-Konferenz gehört?

Die All About X bringt Entscheider, Innovatoren und Service begeisterte zusammen, um sich gemeinsam über innovative Wartungs- und Service-Prozesse für die kollaborative Instandhaltung von Assets auszutauschen.

Besuchen Sie die offizielle Webseite und melden Sie sich jetzt kostenlos für die All About X 2024 an.