Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu




Impressum
Osterhout Design Group
2750 USD
305 gr
keine Kabel
3GB Snapdragon
Besonderheiten
Limitierungen
Startseite Hardware
Vergleichen
Zurück zur Übersicht Anwendungen Erfahrungsberichte Smart Glasses X Days Login
Verfügbar seit
Preis
Typ
Holografisch
Betriebssystem
Prozessor
Auflösung (Foto)
Auflösung (Video)
Autofokus (Kamera)
Gewicht
Batterie
Wechselbare Batterie
IP Klasse
ATEX zertifiziert
Display Größe
Display justierbar
Sichtfeld
Anzahl Kameras
Anzahl Mikrofone
Anzahl Lautsprecher
Gyroskop
Beschleunigungssensor
GPS
Taschenlampe
SD Karte
SIM Karte
USB Anschluss
Bluetooth
NFC Sensor
WLAN
Sprachsteuerung
Gestensteuerung
Tiefensensor
Epson BT 300
95
0
ODG R7 HL
108
0
Realwear HMT-1
404
1
Google Glass Enterprise Edition
273
0
Realwear HMT-1Z1
234
0
Epson BT 350
102
0
Vuzix M100
80
0
HoloLens
217
0
Vuzix M300
149
0
ODG R7S
248
1
Vorschlag?
Die im Smart Glasses Guide vorgestellten Datenbrillen sind auf den langjährigen Erfahrungen von Fraunhofer und oculavis auf diesem Gebiet vorausgewählte Geräte mit industriellen Anwendungsmöglichkeiten. Es gibt eine Reihe von Datenbrillen, die es leider nicht Wert sind vorgestellt zu werden, da sie für industrielle Anwendungen keine Relevanz besitzen.