Sehen Sie mehr mit Augmented Reality
Augmented Reality ist kein neues Thema, die ersten Entwicklungen dieser Technologie reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Erst heute ist diese Technologie jedoch ausgereift und wir integrieren sie gezielt in unsere Lösungen.
Schritt-für-Schritt Anleitungen
Es muss nicht immer ein Experte zu einem technischen Problem hinzugezogen werden. Im ersten Schritt können Maschinenbedienern auch Anleitungen mit Hilfe von Augmented Reality bereitgestellt werden, um eine Störung oder ähnliches selbstständig lösen zu können.
Bestellung von Ersatzteilen
Mit unserem Augmented Reality basierten "Röntgenblick" kann das Innenleben von Maschinen und Anlagen am realen Objekt virtuell angezeigt werden. Damit können neben der Darstellung von Schritt-für-Schritt Anleitungen auch Ersatzteile schneller und einfacher identifiziert werden und bei Bedarf direkt eine Bestellung ausgelöst werden.
Objekterkennung
Die Identfizierung von Maschinen und Anlagen kann entweder über einen QR Code erfolgen, der auch als Referenzpunkt für markerbasierte Trackingverfahren dient. Alternativ können einzelne Maschinen auch mit Hilfe von Objekterkennung identifiziert werden, ohne zusätzliche Marker anbringen zu müssen.
Tracking
Durch die Integration von ARCore und ARKit sowie weiterer Trackingverfahren bleiben virtuelle Objekte in oculavis SHARE immer an der richtigen Position in der realen Welt verortet. Damit kann Wissen im wahrsten Sinne des Wortes an den richtigen Stellen verfügbar gemacht werden.
Assisted, Mixed und Augmented Reality (XR)
Wie kann Ihr Unternehmen von XR profitieren?
Finden Sie es gemeinsam mit uns heraus und diskutieren Sie Ihre Ideen mit unseren Experten.
Wir geben unsere langjährige Erfahrung in diesem Feld gerne weiter. Buchen Sie einen Smart Glasses Experience Day mit uns und erfahren Sie alles über Datenbrillen und XR - von Use Cases und Anwendungsgrenzen bis hin zu arbeitspsychologischen und arbeitsrechtlichen Aspekten.